Teaserbild
Bürstadt,

Schulung Dachsicherung

Am 18. Februar haben die Helfenden des THW Heppenheim und THW Lampertheim an einer gemeinsamen Schulung zum Thema „Eigentumssicherung Dach“ teilgenommen. Diese fand bei der Firma Stadtmüller Bedachungen in Bürstadt statt, wo sich der Geschäftsführer, Daniel Schnell, freundlicherweise bereit erklärt hat, uns zu diesem Thema seine fachliche Expertise zur Verfügung zu stellen.

Zunächst machte Herr Schnell uns mit dem Aufbau und Struktur sowohl moderner als auch älterer Dachkonstruktion vertraut. Im Anschluss lernten wir anhand der üblichen Dachkonstruktionsvarianten von Flach- und Steildächern die Merkmale zur Einschätzung der statischen Stabilität des Daches kennen, um Einschätzungen zu treffen bezüglich Begehbarkeit und Vorgehen bei der statischen Sicherung und der Abdichtung des Daches.

Ausführlich wurde auch auf die Möglichkeiten zur Eigensicherung eingegangen. Wir erhielten für beide Dachtypen einen Überblick über die typischerweise vorhandenen Anschlagpunkte und Optionen zur Schaffung eigener Sicherungpunkte.

Herr Schnell gab zum Abschluss eine Übersicht über auf dem Dach üblicherweise verwendete Materialien und ihre Brandklassen.

Am Ende der Veranstaltung konnten wir auf Basis eigener Bilder von konkreten Einsätzen anhand des zuvor gehörten die damalige Einsatztaktik und Vorgehensweise reflektieren. Herr Schnell ergänze dies mit Vorschlägen für das Vorgehen bei zukünftigen Einsätzen.

Vielen Dank an die Firma Stadtmüller für diese interessante Schulung - und unseren Koch, der alle im Anschluss noch mit einer kräftigen Suppe versorgte.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: