Samstag 17. September 2016. Am Wochenende wurden die Helfer des THW Heppenheim aus ihrem Alltag losgerissen. Um 16:48 Uhr löste die Zentrale Leitstelle Kreis Bergstraße Alarm für den Technischen Zug aus. Der Einsatzauftrag lautete: "Löschwasserbereitstellung bei Großbrand in Fürth OT Kröckelbach".
Zunächst war die Einsatzbereitschaft in der THW Unterkunft, Boschstr. 5, herzustellen. Nachdem die durch die eingetroffenen Helfer das erforderliche Material auf den Fahrzeugen verladen hatten, ging es mit Sondersignal über die B460/B38 zur Einsatzstelle am Weschnitz-Rückhaltebecken am Ortsausgang Fürth.
Am Übungsort wurde nach einer kurzen Lagererkundung die Großpumpe der Fachgruppe WP in Stellung gebracht. Mit Hilfe des Unimog wurden die F-Druckschläuche durchs Gelände zum ca. 600 Meter entfernten vorgesehenen Ort der Löschwasserbereitstellung verlegt. Nachdem der Pufferbehälter mit 5000 Liter aufgebaut war konnte das System in Betrieb gesetzt und der Pufferbehälter mit Wasser gefüllt werden. Damit war der Einsatzauftrag erfolgreich ausgeführt.
Nach dem Rückbau der Einsatzstelle ging es wieder zurück zur Unterkunft. Bei einem gemeinsamen Abendessen wurden die gewonnen Erfahrungen und Eindrücke besprochen. Zufrieden mit Ihren Erlebnissen aus der Alarmübung sind die Helfer wieder in den Alltag zurückgekehrt.